Eichmann vor Gericht / Petra Moser Landestheater Linz
Landestheater on Air

Eichmann vor Gericht

Adolf Eichmann findet sich in Gefangenschaft des Erzfeindes wieder und weiß, welches Bild für seine Verteidigung am nützlichsten sein wird: das, des vorsichtigen Bürokraten (Bettina Stangneth). Regisseur Peter Wittenberg hat mit dem Ensemble mit "Eichmann vor Gericht" tiefgehendes Dokumentartheater ins Landesgericht Linz gebracht.

“Eichmanns Fähigkeit, sich in eine Rolle hineinzusteigern und sie zu perfektionieren, ermöglichte es ihm, diese Pose erstaunlich konsequent durchzuhalten. Selbst in Israel, umgeben von denen, die alle genau wussten, wen sie vor sich hatten, gelang ihm, was er schon als SS-Funktionär so oft erreicht hatte: Er weckte tatsächlich sogar noch als Gegner Sympathie”. – Auszug aus dem Saaltext zum Stück von der Wissenschaftlerin Bettina Stangneth, die auch das Buch “Eichmann nach Jerusalem. Das unbehelligte Leben eines Massenmöders” 2014 aufgelegt hat.

 

Landestheater Linz / Petra Moser

 

Als Berater fungierte im Vorfeld der Recherchen der Autor und Historiker Doron Rabinovici.

 

AUSVERKAUFT + 2 TERMINE

Das Stück ist bis 26. Oktober im Landesgericht Linz zu sehen und alle Vorstellungen sind ausverkauft. Es wurden nun 2 zusätzliche Termine im November angesetzt: am 2. und am 9. November.

Inszenierung
Peter Wittenberg
Kostüme
Marie-Luise Lichtenthal
Rauminstallation
Florian Parbs
Sounddesign
Wolfgang Schlögl
Dramaturgie
Wiebke Melle

 

Adolf Eichmann, Angeklagter
Sebastian Hufschmidt
Moshe Landau, Vorsitzender Richter
Katharina Hofmann
Dr. Robert Servatius, Verteidiger
Lutz Zeidler
Gideon Hausner, Generalstaatsanwalt
Klaus Müller-Beck
Gabriel Bach, Stellvertretender Staatsanwalt
Theresa Palfi
Avner Werner Less, Polizeihauptmann
Jakob Kajetan Hofbauer
Abba Kovner, Zeuge
Alexander Hetterle
Rivka Yoselewska, Zeugin
Theresa Palfi
Yehiel Dinur, Zeuge
Markus Ransmayr
Pinchas Freudiger, Zeuge
Lutz Zeidler
Zuschauer
Markus Ransmayr
Zuschauerin
Theresa Palfi
Erzähler
Markus Ransmayr

Zuletzt geändert am 24.09.25, 10:29 Uhr

Gesendet am Mi 24. Sep 2025 / 17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.