15. Mai 23 / 17.30 Uhr radio%attac radio%attac Gegen Gewalt und Rassismus! Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des KZ Mauthausen am 5. Mai 1945 erinnerte das Parlament an die Opfer des Nationalsozialismus. Thematisch drehte sich der heurige Gedenktag um das KZ...
29. Mai 23 / 17 Uhr Wissen macht Leute Wissen macht Leute Die inatura Erlebnis Naturschau & Citizen Science Wie ein Museum Citizen Science nutzt Auch diesmal, passend zum Frühling (oder eigentlich schon Sommer?), bewegen wir uns bei Wissen macht Leute im Bereich der Naturkunde: In der...
15. Mai 23 / 17 Uhr Wissen macht Leute Wissen macht Leute Von Gottesanbeterin, Baumschläfer und Frühjahrsblühern Das Projekt naturbeobachtung.at Der Frühling steht vor der Tür und es geht rund im Reich der Natur – die perfekte Jahreszeit um Tiere, Pflanzen und Pilze zu bestimmen und zu...
12. Mai 23 / 17 Uhr Kino für die Ohren 2023 Kino für die Ohren 2023 Drama und Witz – im Gespräch mit Brigitta Kanyaro Brigitta Kanyaro ihr Kurzfilm, Stille Post / Inbetween Home war beim Crossing Europe 2023 zu sehen. In der Sendung ist ein Gespräch mit Brigitta Kanyaro zu hören, als auch der Trailer vom...
15. Mai 23 / 9 Uhr Radio von Senioren*innen Radio von Senioren*innen Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems Übernahme: Freude an Alter Musik aus Freies Radio Freistadt
9. Mai 23 / 10.30 Uhr Literadio Literadio Beatrice Frasl: Patriarchale Belastungsstörung Geschlecht, Klasse und Psyche Psychische Gesundheit ist politisch. In Ländern wie Deutschland und Österreich können wir uns auf eine medizinische Notversorgung verlassen. Immerhin...
9. Mai 23 / 10 Uhr Die Sonne und wir Die Sonne und wir Klimakleber und Kanzler: Reinhard Steurer ordnet ein Er ist der wohl promineste Professor für Klimapolitik Österreichs. Er kritisiert offen die österreichische Regierung. Steurer stellt sich auch hinter die Klimaproteste der Letzten...
8. Mai 23 / 17.30 Uhr radio%attac radio%attac „Wie es gelingen kann – Strategien für den sozialen und... In der gegenwärtigen Auseinandersetzung um die sich rasant zuspitzende Klima- und Ökokrise werden die soziale und ökologische Frage oft gegeneinander ausgespielt. Die Krisen unserer Zeit lassen...
7. Mai 23 / 8 Uhr HungaroStudio HungaroStudio Misi Mókus Kalandjai Az iskolai fegyelembe nem akar beleszokni az izgága mókuskölyök, inkább világgá megy, hogy megkeresse az örökké termő fát. Sok viszontagságon és izgalmas kalandon megy keresztül, de...
7. Mai 23 / 9 Uhr HungaroStudio HungaroStudio Civil kurázsi, avagy megemlékezés és felszabadítási ünnepség... A mauthauseni koncentrációs tábor emlékművénél és az egykori altáborok helyén 1946 óta a túlélők vagy egyesületeik szervezik és bonyolítják le a megemlékezéseket és a...
5. Mai 23 / 15 Uhr Artarium Artarium Auslöschung An diesem Sonntag im April jährt sich zum 85. Mal die “Salzburger Bücherverbrennung”, die kurz nach dem “Anschluss” Österreichs 1938 von fanatisierten Salzbürgern (und -innen!)...
8. Mai 23 / 17 Uhr Onda-Info Onda-Info onda-info 563 Hallo und willkommen zum onda-info 563. Diesmal haben wir einen längeren Beitrag der Kolleg*innen vom FDCL für Euch. Er nimmt uns mit nach Argentinien, in die Provinz Misiones. Dort sind die...