29. Jun 17 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Tomate Freihandel Ghana Hunger Flucht Tod Verfallene Hütten, Matratzen am Boden und ausschließlich Akkordarbeit von früh Morgens bis zur Dunkelheit. Der Lohn dafür ist bescheiden und sichert keineswegs das Überleben. Diese Szene...
15. Mai 17 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Krankheit, Gesundheit und Pflege, kein Fall für unsoziale Deckel Krankheit ist nicht gottgewollt.
17. Apr 17 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Zivilklausel an Österreichs Universitäten Bildung muss Frieden schaffen, ohne Waffen
20. Mär 17 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Bürgermitbestimmung als “Kollaborative Demokratie”? Wie in der klassischen Musik, klingt das ebenso in der repräsentativen Demokratie. Viele Streicher, viele Bläser aber nur ein Dirigent, welcher den politischen Takt für alle vorgibt. Beispiele...
20. Feb 17 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Der Körper als Ware. Feministische Interventionen Lisbeth Nadrja Trallori stellt den Inhalt Ihres Buches Der Körper als Ware. Feministische Interventionen mit musikalischer und rezitativen Begleitung von Maren Rahmann vor.
16. Jan 17 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Wir Waffen das! Krieg ist dasLebenselexier der Rüstungslobby
19. Dez 16 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Die anonyme Drehtür zwischen Wirtschaft und Politik Wenn Wirtschaft und Politik sich gemeinsam befruchten, wird unsoziales Handeln entstehen.
21. Nov 16 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Soll zwangsweise Schluss sein mit Privat- und Intimsphäre? In der Smart... In ihrem Haushalt bleibt dem Überwachungsstromzähler Smart Meter nichts verborgen.
17. Okt 16 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Verbrannte Staaten durch einen verglühenden Euro. Wie ist das zu... Ist es möglich, das sich die EU-Eliten am Währungsprojekt Euro die Finger verbrannt haben?
19. Sep 16 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Gibt es ein Perpetuum Mobile des Freihandels? Das okulte Perpetuum Mobile des Internationalen Freihandels soll angeblich ein Mehr an Wohlstand, Einkommen, Arbeitsplätze und sozialer Sicherheit für alle Bürger/Innen bringen.
15. Aug 16 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Ernährungssouverän, in Österreich? Wozu das, der freie... Ernährungssouveränität bedeutet, selbst entscheiden was auf unseren Teller kommt. Zum Beispiel ob wir industriell produzierte sowie gentechnisch veränderte Nahrung schlucken müssen oder...
18. Jul 16 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio EPA Ein Handelssystem wie Krieg gegen die Armen Auf Einladung der Solidarwerkstatt gemeinsam mit einer Reihe weiterer Organisationen hielt Dr. Boniface Mabanza im vollen Cardjin-Haus in Linz einen beeindruckenden Vortrag zu den European...