Pamela Neuwirth SendungsmacherIn bei den Sendungen:Elektronik fair produziert?FROzineKultur & Bildung spezialLandestheater on AirLentos / Nordico on AirOÖ Landeskultur on airSondersendung
2. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Zeitgeschichte und ihr Gegenwartsbezug Im neu installierten Ding- und Denkarchiv, das im NORDICO Stadtmuseum für alle BesucherInnen zugänglich ist, sollen Zeitgeschichte und ihre Gegenwartsbezüge einen Raum bekommen. FROzine war beim...
2. Okt 19 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Frau ohne Grab. Bericht über meine Tante Martin Pollack im Gespräch über sein neues Buch. Der Journalist, Übersetzer und Autor hat bereits ein Buch über seinen Vater Gerhard Bast, seines Zeichens Leiter der Linzer Gestapo, verfasst....
26. Sep 19 / 17 Uhr Landesgalerie on air Landesgalerie on air Jubiläum in der Landesgalerie Linz Ein akustischer Rundgang durch die Linzer Galerie Hofkabinett, zur Innviertler Künstlergilde, zu der Vereinigung OÖ Kunstschaffender und in den Designsalon im Wappensaal.
26. Sep 19 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Das stille Vergnügen Über 700 Zeichnungen und Grafiken befinden sich in der legendären Sammlung von Justus Schmidt, der in der Zeit des Nationalsozialismus für das Linzer Landesmuseum und für andere Institutionen...
18. Sep 19 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Premierenauftakt am Landestheater mit einem Klassiker der modernen Oper von Ciacomo Meyerbeer und der postmodernen Jedermann-Adaption von Ferdinand Schmalz. Radio FRO war bei den Pressekonferenzen und berichtet über Le prophète...
4. Sep 19 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Cherubino ist der Titel des neuen Romans von Andrea Grill. Wir haben die Autorin an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg zum Interview getroffen, denn Grill ist nicht nur...
21. Aug 19 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Theaterarbeit jenseits des subventionierten Kulturbetriebs Zweimal im letzten Halbjahr war der Intendant Hermann Schneider Gastgeber, um über kulturpolitische Agenden zu sprechen. Wir bringen Ausschnitte mit der Politikwissenschaftlerin Nadja Meisterhans...
15. Aug 19 / 17.30 Uhr Landesgalerie on air Landesgalerie on air Die Arche des dunklen Fürsten Kubin Arche nannte Alfred Kubin sein Haus in Zwickledt und es wäre nicht Kubin, wenn dort nicht jedes Tierchen sein Pläsierchen gefunden hätte. Am 30. August eröffnet im Kubin-Haus Zwickledt eine...
26. Jul 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Arbeitswelt, von den Füßen auf den Kopf gestellt Unsere allgemeine Vorstellung von Arbeit folgt dem reaktionären, wie engen Konzept von Lohnarbeit. Mit dem Begriff der Tätigkeitsgesellschaft wird jetzt ein mehrdimensionales Gesellschaftsmodell...
25. Jul 19 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Die Kunst der Kunstvermittlung Kunstvermittlung als Kommunikationsraum, als eine Beschäftigung mit dem Unvorhersehbaren. Kunstvermittlung als Etwas, das im Gespräch und in der Begegnung das Neue entdecken läßt. Die...
19. Jul 19 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Robinson Crusoe fängt einen Fisch Historie der Arbeit und digitalisierte Arbeitswelt. Der Systemwissenschaftler Manfred Füllsack von der Uni Graz sprach über Rationalisierung und das Wesen von Arbeit - in Zeiten der Digitalisierung.
18. Jul 19 / 17.30 Uhr Landesgalerie on air Landesgalerie on air Von der Materialwürde in der Kunst von Gabriele Kutschera Die österreichische Künstlerin Gabriele Kutschera hat in etlichen Bereichen Konventionen gebrochen und neue Dimensionen beschritten. Im Interview spricht die Künstlerin über...