Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
8. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Podiumsdiskussion Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Es diskutieren Thomas Lohninger (epicenter.works), Lena Doppel-Prix (respekt.net) und Ingo Leindecker (Verein...
8. Dez 20 / 17.30 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Impulsvorträge Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Impulsvorträge von Thomas Lohninger (epicenter.works), Lena Doppel-Prix (respekt.net) und Ingo Leindecker...
27. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Kino für Zuhause und Forderung nach gerechter Umverteilung Attac fordert einen Corona-Lastenausgleich. Und: Das Filmfestival this human world findet online statt. Das sind die Themen der #Stimmlagen, gestaltet von der FROzine-Redaktion von Radio FRO aus Linz.
20. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: 24h-Betreuung – Ein Ausbeutungssystem 24-Stunden-Betreuung als Ausbeutungssystem und das Gegeneinanderauspielen von Solidarität und Wirtschaftsprofit in der Corona-Pandemie sind heute die Themen bei #Stimmlagen, das Infomagazin...
18. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Zur Zukunft der Mobilität Bis 2040 soll der Verkehr in Österreich klimaneutral werden. Wie kann eine Mobilitätswende gelingen? Und: Der Kernlandpodcast STADT-LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt fragt nach dem...
12. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine “Wie die Klimakrise, sollen wir die Bildungskrise sehen” Schule richtet sich nicht an alle Kinder. Denn einige werden zurückgelassen, gelten als Bildungsverlierer*innen. Warum das so ist und was man tun kann, erzählt Melisa Erkurt im Interview. Und:...
4. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Der Demenz den Schrecken nehmen / Kinderarmut abschaffen! Wie der Verein Promenz gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Vergesslichkeit kämpft. Um Wege aus der Kinderarmut geht es im neuen Kernlandpodcast STADT - LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt
29. Okt 20 FROzine FROzine Sexismus im Deutschrap: “Hört auf, Frauen zu hassen” Frauenverachtende und gewaltverherrlichende Zeilen finden sich in vielen Deutschrap-Texten. Woher kommt dieser Sexismus und welche Gegenentwürfe gibt es? Zu hören sind Interviews aus der...
30. Okt 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial „Für die Menschenrechte Widerstand leisten“ Redebeiträge aus dem Großen Antifa-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus vom 10. Oktober 2020 in Wels.
23. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Netzwerktreffen der Antifa / Berichte aus Moria Einen Rückblick aufs oö. Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus und Berichte über Selbstorganisationen im Flüchtlingslager Moria gibt es heute bei #Stimmlagen, gestaltet von der...
21. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine FreiRaum Wels und Mitfahrbankerl Die Zukunft des FreiRaum Wels bleibt unsicher. Auch im Gemeinderat wurde diskutiert. Im Kernlandpodcast STADT - LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt geht es um das Projekt "Mitfahrbankerl"
14. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Widerstand in Wels: FreiRaum und Netzwerktreffen Der FreiRaum Wels steht vor einem abrupten Ende. Was zur Rettung noch getan wird. Und: Das 20. Große Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus.