Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
28. Sep 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Stimmen erhoben – wie geht’s weiter? Studiodiskussion zu den Ergebnissen der Wahlen in OÖ mit Barbara Eidenberger (OÖN) und Stefan Schiehauer (WT1).
23. Sep 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Mehrheimisch-Sein als Privileg Im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Mümtaz Karakurt zu Gast. Themen sind: Gastarbeiter in Ö, seine Arbeit bei migrare, Wahlkampf in OÖ und die Pass-Egal-Wahl.
14. Sep 21 / 18 Uhr FROzine FROzine “Nicht über uns, sondern mit uns reden!” Wahlschwerpunkt im FROzine: Was erwarten sich Jugendliche von der Politik und was fordern die Jugendparteien?
24. Aug 21 / 16 Uhr young realities young realities young realities: Jugend und Politik Jugendliche aus einem Ausbildungsprojekt des VSG Linz sprechen über Politik und die Fragen: was das überhaupt mit ihnen zu tun hat und was sie selbst ändern würden, wenn sie in der Politik wären.
26. Aug 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Gekommen, um zu bleiben: Teilhabe in Sport und Politik Shamil Borchashvili im Podcast "Gekommen, um zu bleiben" und Stimmen aus den migrantischen Communities zum Wahl-Schwerpunkt.
24. Aug 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Migrant*innen in der Politik Im Wahlschwerpunkt "Stimmen erheben" geht es dieses Mal um die Beteiligung von Migrant*innen an und in der oö. Politik.
13. Aug 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Kampf um die Traun – eine besondere Geschichte des Widerstands Eine einzigartige Protestbewegung leistete vor 25 Jahren Widerstand gegen das Kraftwerk Lambach. Das Buch "Kampf um die Traun" geht diesem Stück Zeitgeschichte nach.
29. Jul 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Die transformative Kraft des Schreibens In Folge 9 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Evangelista Sie zu Gast. Ein Gespräch über mangelnde Diversität in den Medien und Empowerment durch Schreiben.
13. Jul 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Verstößt das Land OÖ gegen EU-Recht? Diese Frage stellt sich in Bezug auf den Zugang zu Wohnbeihilfe in OÖ. Auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich mit der Frage beschäftigt. Stimmen erheben! Der Wahlschwerpunkt dieses Mal...
24. Jun 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Gefeierte Vielfalt: Linzpride und ein Film übers Fremdsein Gerhard Niederleuthner über das Projekt Linz Vibes und Linzpride2021 – die queere* Demo für Vielfalt. Und Regisseur Visar Morina zu Gast im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im...
9. Jun 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Raum für Erinnerung "Surviving Gusen" - die Regisseure Gerald Harringer und Johannes Pröll im Gespräch. Und: der Podcast Stadt-Land im Fluss des Freien Radio Freistadt über Arbeitsmobilität.
22. Jun 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Den “Großen” auf die Finger schauen Über die Rolle von Bürgerlisten in Oberösterreichs Gemeinden und die Sinnhaftigkeit einer landesweiten Parteigründung in Form der BLOÖ.