Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
09. Mai 22 Aktuelles Radio FRO für den SDG-Award 2021 nominiert Mit „Was wäre wenn.. der utopische Podcast“ ist Sigrid Ecker für eine der wichtigsten Auszeichnungen in Österreich für nachhaltige Entwicklung in der Kategorie Medien/Journalismus nominiert.
16. Mär 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Zwischen den Stühlen Anna kommt aus Russland, Julia aus der Ostukraine. Wie erleben sie den Ukraine-Krieg und wie beeinflusst er die Communities in Linz? Und: die Filmtage Hunger.Macht.Profite.
17. Mär 22 Sendungen We Stand With Ukraine In unterschiedlichen Sendungen auf Radio FRO berichten wir über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. Hier eine Übersicht zum Nachhören.
11. Mär 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Fossiler Ausstieg für die Demokratie Vorwürfe gegen Muslim*Contemporary | Gemeinsam für Kinderrechte | Fossiler Ausstieg für die Demokratie | Schwarze Geschichte und Gegenwart in Österreichs Museen
4. Mär 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Kirche und Homosexualität | Leichte Sprache | Jedermann auf Reisen Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
02. Mär 22 Sendungen Internationaler Frauentag 2022 Auch dieses Jahr sendet Radio FRO am 8. März wieder feministisches Radioprogramm.
2. Mär 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Was sich nicht kontrollieren lässt… ...wird geschwächt. Der Versuch der FPÖ Wels bestehende zivilgesellschaftliche Projekte zu vereinnahmen habe System, sagen Kritiker*innen. Aktuell sichtbar am Fall FreiRaumWels. Wie kommt es zu...
25. Feb 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Boden- und Waldschutz: Was tun gegen Flächenfraß? #STIMMLAGEN – das bundesweite Infomagazin der Freien Radios Österreich kommt dieses Mal aus der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz. Die Themen: Forderungen nach einem Bodenschutzvertrag...
24. Feb 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Gemeinsam verschieden – Teil 1 In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre...
18. Feb 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Klimarat: Erster Bürger:innenrat in Ö stellt sich großen... Österreichs erster Bürger:innenrat für eine klimagesunde Zukunft und ein kritisches Medium, das die Gesellschaft verändern will – das sind die Themen der heutigen Ausgabe von #Stimmlagen,...
11. Feb 22 Sendungen “Radio und Vertrauen” am Weltradiotag Wir berichten am Weltradiotag über uns selbst: Team und Sendungsmacher*innen berichten über Hintergründe bei Radio FRO und die Frequenzverlängerung um weitere 10 Jahre.
11. Feb 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Neue EU-Richtlinie zur Plattformarbeit Boykott nur auf der VIP-Tribüne: Proteste gegen die olympischen Winterspiele in Beijing | Sicherheitslücke im Epidemiologischen Meldesystem (EMS) | Rechtliche Schritte gegen „grünen“...