Claudia Taller Psychologin, Schriftstellerin & Radiomacherin SendungsmacherIn bei den Sendungen:Literarische Matinée
24. Dez 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Abschiede” (Wiederholung am Samstag, 28.12.2013, 9Uhr) In der letzten Sendung des heurigen Jahres geht es um verschiedene Formen und Facetten von Abschieden - um Abschiede, die den Neubeginn schon in sich tragen, wie bei Hermann Hesses Gedicht...
1. Jan 70 “Winter – Wenn der Schnee ans Fenster fällt”... Wir sollten uns warm anziehen, denn wir werden etliche Winterspaziergänge machen - in der Schweiz mit Robert Walser und Thomas Mann, in Dänemark mit Peter Hoeg und in Österreich mit Thomas...
26. Nov 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Die Literatur im Kaffeehaus – das Kaffeehaus in der... Wir werden dem klassischen Trio der Kaffeehaus-Literatur in Wien, im Café Central begegnen: Peter Altenberg, Anton Kuh und Alfred Polgar. Es gab aber auch Todfeinde unter den Kaffeehaus-Literaten,...
12. Nov 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée 'Der Tod in der Literatur' (Wiederholung am Samstag, 16.11.2013) Die beiden großen Themen der Literatur sind die Liebe und der Tod und der November ist der Monat, in dem wir in besonderer Weise der Toten gedenken. Dem - literarischen - Tod begegnen wir mit...
24. Sep 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Herbst – Zeit der Melancholie – Zeit der... Im Werk von Rainer Maria Rilke ist viel Raum für Melancholie, in seinen Herbstgedichten, in seinen Duineser Elegien, es werden Auszüge daraus zu hören sein. Robert Walser litt an...
10. Sep 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Der Duft der Bücher – Ein Plädoyer für das Buch aus... Es gibt viele Arten von Papier. Papier aus Stroh oder Kukuruz klingt anders als Papier aus Baumwolle oder Rasen. Wir werden uns den Vorläufer und Namensgeber des 'Papiers', das Papyrus, näher...
27. Aug 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Die Schriftstellervereinigung P.E.N.” (Wiederholung am... Was bedeuten eigentlich die drei Buchstaben P.E.N.? Und was bedeuten die Punkte dazwischen? Wie kam es überhaupt zur Gründung des P.E.N.-Clubs und wer hatte die Idee für den doppeldeutigen...
13. Aug 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Wo die Geschichten spielen. Reise No.2 zu literarischen... Die 'Literarische Matinée' geht nochmals auf Reisen - ans Meer nach Italien, an einen Quai in Brügge, nach Frankreich und nach Irland. Zum Abschluss kehren wir nach Österreich zurück, nach...
23. Jul 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée ‘Im Reich der Bücher – die Landesbibliothek in Linz’... In dieser 'Literarischen Matinée' werde ich den Leiter der OÖ Landesbibliothek, Herrn Dr. Enichlmayr, bei mir im Studio als Gast begrüßen. Ich habe etliche Fragen für ihn vorbereitet. So zum...
9. Jul 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Wo die Geschichten spielen. Eine Reise zu literarischen... Es ist Sommer- und Reisezeit. Auch die 'Literarische Matinée' geht auf Reisen. Wir reisen zu literarischen Orten, zu Orten, die in Geschichten und Romanen eine Rolle spielen. Orte werden von...
25. Jun 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Spricht das Werk nicht für sich? – Wer braucht eigentlich... Diese provokante Frage ist natürlich - wie die meisten in der 'Literarischen Matinée' gestellten Fragen - nicht eindeutig zu beantworten. Brauchen die LeserInnen die Literaturkritik oder führt...
11. Jun 13 / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée “Kann Literatur Probleme lösen? – Und wenn nicht, was kann... Was kann Literatur, was macht sie mit uns? Der Schriftsteller und Philosoph Sören Kierkegaard wird uns seine Antwort geben, die Schriftsteller Stefan Heym, Peter Handke und Wolfgang Herrmann...