09. Dez 24 Aktuelles Nachfolge für Wegstrecken gesucht! Wer möchte die Mobilitätssendung "Wegstrecken" ab April 2025 übernehmen? Alle Themen rund um Verkehr abseits des Autos sind Inhalt.
Do 13. Feb / 12 Uhr Hörbar Hörbar HörBar mit Claudia Taller In der neuen Sendereihe HörBar plaudern wir mit unseren Programmmachenden über ihre Sendung. Auftakt macht Claudia Taller von der Literarischen Matinée.
Mi 12. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Was macht der Klimarat? Mitglieder des Vereins Vereins des österreichischen Klimarats der Bürger*innen und eine Expertin von Klimasoziales Linz über die Beteiligung von Bürger*innen.
Do 06. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Fortgehen mit Behinderung Zwei Expertinnen sprechen über die Themen Fortgehen mit Behinderung und legen dabei einen Fokus auf Frauen.
Fr 07. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
Mi 29. Jan / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch Der Prakti* Frosch In der fünften Ausgabe des Jahres übernehmen unsere (Ex-)Praktikant*innen die Morningshow!
Di 04. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Demos gegen Rechts Demo gegen den Burschenbundball, Linkswalzer Workshop und Bunt statt Blau. In Linz wird gegen die gegenwärtige innenpolitische Lage protestiert.
24. Jan Sendungen (Berufs-)Praktikum für Kommunikation ab Sept. 2025 Wir suchen ab September 2025 für ein (Berufs)praktikum eine Person, die uns bei der externen und internen Kommunikation sowie bei diversen Digitalisierungsprojekten unterstützt.
05. Feb Aktuelles Hände weg vom nichtkommerziellen Rundfunk! Ein Vierteljahrhundert nach der Angelobung von Schwarz-Blau 1 im Februar 2000 richten die fünf Freien Radios und DORFTV in OÖ einen deutlichen Appell an die Koalitionsverhandler.
Mi 29. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global startet 2025 mit einer Diskussion dazu, wie sich die Klimakrise auf verschiedene Gesellschafstschichten in Brasilien und Österreich auswirkt.
Do 23. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Analyse von SPÖ und FPÖ Vor der Bürgermeisterstichwahl wird im FROzine analysiert, wer welche Partei wählt und wie sich das Verhalten im Laufe der Geschichte verändert hat.
Mi 15. Jan / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch Widerstand und Protest Im frühen FROsch geht's diesmal um Demonstrationen und Protest.