Ausgesucht & Aufgelegt
Gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Medien Österreichs 2025 - Radio Helsinki
Musik ist überall; auf Bühnen, in Studios, im Auto, im Kopf.
Aber wie kommt sie eigentlich ins Freie Radio?
Lilly Vanilli, Kulturchefin bei Radio Helsinki, macht sich auf die Suche. Und landet mitten in drei sehr unterschiedlichen Radiowelten:
bei Dario und Martin, die sich sonntagfrüh in “Klassik am Sonntag” über alte Instrumente, Darmsaiten und Subkultur unterhalten,
bei Roman Koller, der seit 25 Jahren seine Sendung avant_jazz macht und Lilly zu den legendären Konfrontationen nach Nickelsdorf mitnimmt,
und schließlich beim STERRRN fest(ival) des Grazer Grrrls Kulturvereins,
einem queerfeministischen, mehrsprachigen, lauten und bunten Lieblingsprojekt, das live ins Radio gesendet wird.
Zwischen Geige, Freejazz und Festivalbühne entsteht ein halbstündiges Feature voller Menschen, Stimmen, Sounds und Zufälle.
Ein Stück über Radioliebe, über das Freie Radio –
und darüber, dass hier einfach alles passieren darf.
Mit:
Martin Dopler & Dario Luisi, Roman Koller, der Redaktion der Genderfreqenz
und vielen Stimmen aus dem Freien Radio.
Zuletzt geändert am 23.10.25, 14:07 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.