oktolog 2025
Einmal im Jahr treffen sich im August kreative Menschen im Alten Schlachthof Wels, um "Sachen zu machen".
In acht Tagen entstehen Werke aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Tanz, Performance, Literatur und DIY-Projekte. Das oktolog ist ein Raum für kreatives und kooperatives Arbeiten und es bietet die Möglichkeit im Rahmen von Workshops Neues auszuprobieren, vom Improvisationstanz bis zum Bücher binden. Die rund 50 Teilnehmenden teilen in einer familiären Atmosphäre ihre Kreativität und Skills miteinander.
Den Abschluss dieses Artcamps bildet eine öffentliche Werkschau.
Marina Wetzlmaier hat Eindrücke vom künstlerischen Schaffen vor Ort gesammelt.
Unter anderem ist eine Piratenradio-Sendung entstanden, die man hier nachhören kann: www.piratenradio2025.neocities.org/
Mehr Informationen: www.waschaecht.at/oktolog

Oktolog25: Lackierte Nägel

Oktolog25: Taschenablage fürs Fahrrad
Zuletzt geändert am 28.11.25, 12:31 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.