ki-in-der-kulturarbeit-578x400
Zu hören am Di 04. Nov 2025 / 17:30 Uhr
Kulturtransfer

Kulturarbeit und KI (Übernahme)

Wie können Kulturvereine und Initiativen sinnvoll mit KI umgehen?

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein technisches Schlagwort – auch in der Kulturarbeit. Doch wie können Kulturvereine und Initiativen sinnvoll mit KI umgehen, ohne sich in der Flut von Tools und Möglichkeiten zu verlieren?

In dieser Radiosendung des Podcasts Bewegungsmelder Kultur der IG Kultur spricht Projektleiterin Nora Soumah über Erfahrungen aus der Fortbildungsreihe KICK_ KI Community Kultur und zeigt, wie KI-Tools bereits heute in Öffentlichkeitsarbeit, Projektplanung oder Förderanträgen eingesetzt werden können. O-Töne aus den Webinaren machen Eindrücke und Aha-Momente der Teilnehmenden hörbar.

Das Projekt KICK_ KI Community Kultur der IG Kultur, gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, vermittelt praxisnahes Wissen in Webinaren, Coachings und Community Labs und entwickelt ergänzend Leitlinien für den reflektierten Umgang mit KI.

Damit entsteht für die freie Szene ein praktischer Werkzeugkasten, der nicht nur Orientierung schafft, sondern auch neue Spielräume eröffnet. Klar ist: KI wird bleiben – entscheidend ist, dass Kulturarbeit sie selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestaltet.

KICK_ KI Community Kultur

Bewegungsmelder Kultur

IG Kultur

Zuletzt geändert am 03.11.25, 10:33 Uhr

Verfasst von KUPF OÖ

zur Autorenseite
Zu hören am Di 04. Nov 2025 / 17:30 Uhr