unten-578x400
Zu hören am Mo 27. Okt 2025 / 17 Uhr
Wissen macht Leute

Wilde Nachbarn

Zurück aus unserer Sommerpause dreht sich die Oktober-Ausgabe von “Wissen macht Leute” um wilde Tiere. Wildtierökologin Fabienne Selinger berichtet von den Projekten StadtWildTiere und WildeNachbarn, die mithilfe von Citizen Scientists Sichtungen von wilden Tieren in urbanen und ländlichen Räumen erheben. Österreich forscht Tipp des Monats: Daniel Dörler, Koordinator von Österreich forscht lädt zum Citizen Science […]

Zurück aus unserer Sommerpause dreht sich die Oktober-Ausgabe von “Wissen macht Leute” um wilde Tiere. Wildtierökologin Fabienne Selinger berichtet von den Projekten StadtWildTiere und WildeNachbarn, die mithilfe von Citizen Scientists Sichtungen von wilden Tieren in urbanen und ländlichen Räumen erheben.

Österreich forscht Tipp des Monats: Daniel Dörler, Koordinator von Österreich forscht lädt zum Citizen Science Seminar an die BOKU University ein. Weitere Informationen unter:
Citizen Science Vortragsreihe Wintersemester 2025/26

Die in der Sendung erwähnte Folge mit Norbert Teufelbauer von Birdlife Austria ist hier zu finden: Radio Brutvogelmonitoring

Aktuelle Projekte, bei denen Sie mitforschen können, finden Sie auf der Website von Österreich forscht: www.citizen-science.at. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der BOKU University koordiniert wird.

Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an office@citizen-science.at

Zuletzt geändert am 24.10.25, 10:37 Uhr

Zu hören am Mo 27. Okt 2025 / 17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.