Color the Night: zwischen Party und Rage, zwischen Tanzen und Message
Gemeinsamer Themenschwerpunkt den Freien Medien Österreichs 2025 - FRF
Mit ihrem Album »Queer Rage« (Las Vegas Records) liefert die Band Color the Night nicht nur ein musikalisches Statement, sondern auch eine klare Botschaft: Sichtbarkeit und Solidarität für die LGBTQIA+ Community. Die Songs erzählen von Identität, Akzeptanz, Schmerz, Herausforderung und Liebe. Persönliche Geschichten verschmelzen mit gesellschaftlichen Themen wie Gleichberechtigung und Widerstand. Raphael Karner schreibt alle Songtexte, der Rest der Band steht komplett dahinter. Im Sinne von: echtes Miteinander, mit Haltung, die nicht nur gut klingt, sondern auch wirklich gelebt wird.
Zuletzt geändert am 23.10.25, 14:08 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.