c6dc4b40f8567e679f69174256c7a13a.jpg
Zu hören am Mi 01. Okt 2025 / 9 Uhr
Radio Wienerlied

Wienerlieder von gestern und heute

Nach dem Begrüßungsmarsch, gespielt und gesungen von den Bradlgeigern, erinnere ich an Harald Serafin. Der als Mister Wunderbar bekannt gewordene Sänger wurde am 24. Dezember 1931 In Kybartai in Litauen geboren und starb am 15. September in Wien. Dann kommen Geburtstagsgrüße für Wolfgang Janecke aus Frankfurt, der aus Wien-Meidling stammt zum 80. Geburtstag von seinem […]

Nach dem Begrüßungsmarsch, gespielt und gesungen von den Bradlgeigern, erinnere ich an Harald Serafin. Der als Mister Wunderbar bekannt gewordene Sänger wurde am 24. Dezember 1931 In Kybartai in Litauen geboren und starb am 15. September in Wien. Dann kommen Geburtstagsgrüße für Wolfgang Janecke aus Frankfurt, der aus Wien-Meidling stammt zum 80. Geburtstag von seinem Sohn Florian Janecke und Grüße nach Bad Schönau zum Ehepaar Gaidos, die dort gerade Urlaub machen. Erinnern möchte ich an Eva Oskera, die vor 85 Jahren am 6. Oktober 1940 geboren wurde und einem Tag vor ihrem 84 Geburtstag am 5. Oktober 2014 verstorben ist. Die Aufnahme stammen aus der CD „Musik a Wein und Du“, die sie mit Herbert Bäuml und Franz Horacek aufgenommen hat. Erinnern möchte ich auch an Berti Endler, der eigentlich Herbert geheißen hat. Er wurde am 21.11.1942 geboren und starb am 06.10.2015. Die einzige Aufnahme von ihm stammt aus der DVD-Serie „Echt Wienerisch“. Dann kommen Grüße an Crazy Joe, der viele Jahr für den guten Ton bei unseren Schifffahrten gesorgt hat und Grüße an Rudolf Gausterer mit zwei Liedern aus Guntramsdorf, der vorige Woche bei uns am Schiff zu Gast war. Der letzte Teil ist Wilhelm Wiesberg gewidmet, der vor 175 Jahren am 13.9.1850 geboren wurde und am 24.08.1896 mit nicht einmal 46 Jahre gestorben ist.

Ich hoffe die Sendung gefällt und vielleicht sehen wir uns einmal bei einer meiner Veranstaltungen
Euer Erich Zib

 

Musiktitel Komponist, Texter, Interpret
Begrüßungsmarsch K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger
O Wien, mein liebes Wien K: C.M.Ziehrer, T: Krenn, Lindau, I: Harald Serafin,
Im Krapfenwaldl K: Johann Strauss Sohn, I: Wiener Philharmoniker, Willi Boskovsky
Schönau mein Paradies K+T: Alois Kutschera, I: Erich Kunz,
Ich bin und bleib der Walter aus Wien K: Franz Zellwecker, I: Walter Gaidos, Penzinger Konzertschrammeln
Sei nicht böse (Der Obersteiger) K: Carl Zeller, T: Moritz West, Ludwig Held, I: Harald Serafin,
Musik a Wein und Du K: S. Sacham, T: Eva Oskera, I: Eva Oskera, Herbert Bäuml+ Franz Horacek
Vaterl, stoss an mit mir K: L. Grossmann, T: Eva Oskera, I: Eva Oskera, Herbert Bäuml+ Franz Horacek
Nur net Hudeln, lass dir Zeit K: H. Schmitzberger, T: Eva Oskera, I: Eva Oskera, Herbert Bäuml+ Franz Horacek
A echter Spatz aus Wien K: R. Zajcek, T: Eva Oskera, I: Margarete Ofner, Erich Zib
Solche liebe Guckerln K+T: Franz Ferry Zelwecker, I: Berti Endler,
Es steht ein alter Nussbaum K: Emmerich Zillner, T: Hochmuth, Werner, I: Crazy Joe,
Servus Guntramsdorf K+T: Rudolf Horvoka, Erwin Fröhlich, I: Rudolf Horvoka, Die Wienerwald Schrammeln
Kennst du den Weinort Guntramsdorf K+T: Rudolf Horvoka, Erwin Fröhlich, I: Rudolf Horvoka, Die Wienerwald Schrammeln
Was Österreich is K: Johann Schrammel, T: Wilhelm Wiesberg, Michael Perfler, I: M. Perfler, Zib & Pelz
S Herz von an echten Weana K: Johann Schrammel, T: Wilhelm Wiesberg/ Perfler, B: Marion Zib, I: Innviertler Packl,
Der erste Schnee K: Johann Sioly, T: Wilh. Wiesberg, B: Schöndorfer, I: Franz Zimmer, Herbert Schöndorfer
Frühlingsstimmenwalzer K: Johann Strauss Sohn, I: Eva Lind,

Zuletzt geändert am 26.09.25, 08:54 Uhr

Zu hören am Mi 01. Okt 2025 / 9 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.