Ein gutes Leben mit Demenz
Was braucht es für ein gutes Leben mit Demenz und welche Angebote und Strukturen gibt es in Linz?
Diese und weitere Fragen sind das Thema der “Kultur und Bildung Spezial” Ausgabe zum Weltalzheimertag. Im Studio sprechen Sabine Fischer, die mit Demenz lebt und Karin Laschalt, der Leiterin der Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe.
Sabine Fischer ist Teilnehmerin im MAS Ressourcentraining und spricht offen über ihr Leben mit Demenz. Karin Laschalt ergänzt die Informationen über weitere Angebote in Linz und Oberösterreich.
Motivieren, Aktivieren und Stärken, dafür steht die Abkürzung MAS. Damit wird der Ansatz der gemeinnützigen Organistion gleich klar, es geht darum, die vorhanden Fähigkeiten zu stärken und die Menschen mit Demenz zu unterstützen, diese Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten.
Das MAS Ressourcentraining ist speziell auf die Bedürfnisse von Personen mit Demenz abgestimmt. Es soll Neugier und Kreativität erwecken, Spaß machen, Erfolgserlebnisse bieten und die Fähigkeiten hervorheben. Es werden Alltagstätigkeiten wie das Erstellen von Einkaufslisten oder Plänen gemacht, gesungen, gespielt und auch die körperliche Bewegung trainiert
Zuletzt geändert am 18.09.25, 16:42 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.