Dennoch gelang der Familie noch rechtzeitig die Flucht nach Shanghai,  von wo Ilse mit ihrer Mutter im Februar 1949 in den jungen Staat Israel  übersiedelte.
 Die Geschichte von Ilse ist in einem jüngst erschienenen Kinderbuch  festgehalten: „Weg von hier… Linz-Shanghai-Israel“. In diesem Buch  werden Stationen des Lebens von Ilse Mass in einer für Kinder um 10  Jahre verständlichen Form erzählt. In einem Glossar am Ende des Buches  werden Begriffe wie Anschluss, Chanukkah oder Gestapo erklärt.
 Die Autorinnen, unterstützt von der angehenden Historikerin Angelika  Schlackl, haben zum Buch aber auch noch eine sehr ausführliche Website  gestaltet, auf der neben Videos und Interviewsequenzen auch  Hintergrundinformationen und didaktisches Rüstzeug für den  Schulunterricht bereitgestellt werden (http://www.weg-von-hier.at/).
 Im Studiogespräch erzählen die beiden Autorinnen von ihrem Weg zu diesem  Buch, der Beziehungsarbeit, die Oral History bedeutet und den ersten  Reaktionen auf das Buch.
   
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.