Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
Di 22. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine “StoP – Stadt ohne Partnergewalt” startet in Leonding Gewalt erkennen und handeln: Das Gewaltpräventionsprojekt StoP setzt auf Zivilcourage in der Nachbarschaft. Interview über das Erkennen von verbaler Gewalt.
Do 10. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Renaturierung von Gewässern und Hochwasserschutz Clemens Gumpinger von blattfisch – technisches Büro für Gewässerökologie über die Folgen von jahrzehntelangen Verbauungen und Regulierungen von Flüssen sowie über Wege ihnen wieder mehr...
Do 31. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der... „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ So schrieb der Physiker Stephen Hawking in seinem 2018 erschienenen Buch „Kurze Antworten auf große...
Di 08. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Rechte Netzwerke und Väterrechtler Wie anti-feministische "Väterrechtler" und ihre Lobbying-Vereine Einfluss auf Obsorgeverfahren bei Gericht nehmen.
Fr 04. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Politologe Robert Huber über Populismus In dieser Ausgabe der Stimmlagen widmen wir uns einem Begriff, der aus aktuellen politischen und medialen Diskursen kaum mehr wegzudenken ist: Populismus.
Mi 02. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Forschungsprojekt “Österreichs Weg zur Regierung” Studierende der JKU Linz präsentieren ihre Forschungsarbeiten rund um die Nationalratswahl 2024.
Fr 27. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine „Pride ist Haltung“ – Linzpride 2025 In dieser Ausgaben der #Stimmlagen sind Interviews von der Pride City am OK Platz zu hören.
Mi 25. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Auswirkungen und Hilfsangebote bei Alkoholsucht Krankenhäuser, TelefonSeelsorge, Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppen helfen bei Alkoholsucht
Mi 18. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Kunst als Ort des politischen Widerstands Im Interview mit Jelena Micić, künstlerische Leitung der Wienwoche, über Proteste in Serbien, koloniale Kontinuitäten und Diversität im Kulturbetrieb.
Di 17. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Umwelt Wie schädlich ist Künstliche Intelligenz für die Umwelt?
Fr 30. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Studiogespräch mit Heide Schmidt Heide Schmidt über aktuelle Gefahren für Demokratien
Di 03. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Mit Bibern leben Übersiedlung, "Entnahmen", Kompromisse - welche Lösungen im zwiespältigen Verhältnis zwischen Mensch und Biber nachhaltig sind.