Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
28. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Graffiti gegen Gewalt an Mädchen Brigitte Temel, Projektleiterin von "Girls Can" über Graffiti als Ausdruck des Protests und Wut der Mädchen. "Ecoality" macht Klima- und Geschlechtergerechtigkeit für junge Menschen greifbar.
27. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball Nikola Staritz von der Initiative fairplay im Gespräch über Vielfalt und Antidiskriminierung im Sport, speziell im Fußball.
25. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine “Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals” Bruno Schernhammer zeichnet in seinem Roman die Schicksale von osteuropäischen Zwangsarbeiterinnen und ihren Kindern während der NS-Zeit nach.
24. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Koloniales Erbe europäischer Museen Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: koloniales Erbe europäischer Museen, Kampf um Wasser in Lateinamerika, Klimaschutz und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
5. Jul 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Projekt “kick mit” #Stimmlagen: Kein Leichtes Mädchen I Pelin Töngel Interview I kick mit Abschlussturnier
20. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz Picknicken gegen Rechts vor und in der Stadtwerkstatt. | Wie Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit aus Sicht von Alleinerzieherinnen gelingen kann.
2. Jul 24 / 15 Uhr Workshop Workshop Vier Jahre Volksschule – schöne turbulente Zeit Schülerinnen und Schüler der VS10 Wels blicken am Ende der 4. Klasse auf ihre Volksschulzeit zurück.
23. Jun 24 / 15 Uhr Workshop Workshop Klang der Veränderung: „Glory“ Ein Podcast-Projekt der 5A und 5B der HBLW Wels zum Thema „Protestsongs“.
20. Jun 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen Podiumsgespräch zum Stück "Tom auf dem Lande" mit Dramaturgin Wiebke Melle, Michael Müller, Vereinssprecher der HOSI Linz, und Regisseurin Sara Ostertag.
18. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit Medienmacher*innen aus Ungarn und Serbien berichten über die Situation von freien Medien und ihre Erfahrungen mit Einschränkungen der Pressefreiheit.
März bis September 2024 Projekte Erzähl mir deine Lieblingsgeschichte! Your favourite story ON AIR - mehrsprachige Kinder stellen ihre Lieblingsbücher vor.
Wahljahr 2024 Projekte Demokratie und I – das Wahljahr 2024 im FROzine 2024 stehen in Österreich und weltweit einige Wahlen an. Im FROzine möchten wir mit Expert*innengesprächen Licht ins politische Dunkel bringen.