Di 31. Okt / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden „xier“ Antje Rávik Strubel - Non Capovolgere - Festivaletteratura - Gabriele von Arnim
Di 29. Aug / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Cloud 9 “Trame Sonore”: fünf Tage im siebten Himmel : und willkommen in der Zauberwelt des Schachs für Kinder.
Di 30. Mai / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Göttinnen – rebellische Mädchen – Anna Luppi Bücher für Kinder - Kinderbücher, die auch für Erwachsene interessant, informativ, lehrreich, ermutigend und sehr schön anzuschauen sind.
Di 31. Jan / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Eine offene Tür die andere Türen öffnet „Schenken und beschenkt werden hat immer etwas mit Herzöffnung zu tun“, sagt die Musikerin, Therapeutin und Initiatorin der Schenkecke „Gib und Nimm“ in Steyr Sabine Fröhlich-Diemer.
29. Nov 22 / 17 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Lieben lernen Helen Macdonald ist eine Autorin die von der unendlichen Magie der Natur berichtet und Nurit Stark ist eine Geigerin und Bratschistin die unendliche Magie der Musik hörbar macht.
30. Aug 22 / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Wunderkammern III das Projekt FOR seasons : FÜR die Jahreszeiten – macht Klimaschutz akustisch hörbar. Luca Ciammarughi: „Non tocchiamo questo tasto. Musica classica e mondo queer“ – ein Buch, das Musik...
31. Mai 22 / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Frauen und Schach/Chess Queens 2022 ist das Jahr der Frauen im Schach / „Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert“
29. Mär 22 / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Antje Rávik Strubel „Blaue Frau“ – Deutscher Buchpreis 2021 Es geht um sexualisierte Gewalt gegen Frauen und ihre Folgen, um vielfältige Grenzerfahrungen, um Sprache und Sprachlosigkeit und darum, wem zugehört wird und wem nicht.
30. Nov 21 / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden otherness – anderssein "Um mehr als ein Leben zu leben schreiben oder lesen wir." Spannungsbögen zwischen "Girl, Woman, Other" von Bernardine Evaristo und "Highsmith: A Romance of the 1950s" von Marijane Meaker.
31. Aug 21 / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden „Beim Spielen sind wir alle gleich“ (Kineke Mulder) Schach ist mehr als nur ein Spiel - die Wiener Schachaktivistin Kineke Mulder zeigt mit ihrer Initiative „Chess Unlimited“ wie Schach spielen Menschen miteinander verbinden kann.
29. Jun 21 / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Wunderkammern II “Trame Sonore” – Mantova Chamber Music Festival Musik und zwischen der Musik bildende Kunst und Architektur.
30. Mär 21 / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden XENIA HAUSNER – True Lies Mit dieser Ausstellung zeigt die Albertina eine der wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der Schwerpunkt der Schau liegt auf dem Aspekt der Inszenierung, der die Werke Xenia...