So 12. Jun / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Gift, Gefahr, Genuss (Wiederholung vom 12. Juni 2016) Eine Sendung über todbringende Pflanzen, us-amerikanisches Naturverständnis zwischen Kreationismus und Schutz der Wildnis und über einen österreichischen Tabakbauern und Zigarettenfabrikanten....
So 10. Apr / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Wenn Elefanten “rumblen”- die Erforschung der Tierlaute Angela Stöger-Horwath ist Bioakustikerin. Sie erforscht die Laute der Tiere und was sie dadurch mitteilen. Sie hat das Buch "Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten - Wie Tiere...
So 13. Mär / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Interview mit hackedepicciotto zum neuen Album The silver threshold Alexander Hacke, der Bassist der "Einstürzenden Neubauten" und Danielle de Picciotto, die Mitbegründerin der Loveparade, sind ein Ehepaar, das als Duo unter dem Bandnamen hackedepicciotto auf der...
So 13. Feb / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Gehen auf alten Wegen und in der Lobau Martin Burger ist den Spuren der Römer, Pilger und Händler durch Niederösterreich gefolgt und hat darüber einen Reiseführer geschrieben. Wir haben ihn ein Stück begleitet und mit ihm über...
12. Dez 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Kampf ums Klima: Gegen Lobautunnel und Stadtstraße Wir lassen den Hainburg-Aktivisten und Nationalpark-Ranger Manfred Rosenberger zu Wort kommen und führen Gespräche mit Aktivistinnen und Aktivisten, die seit Monaten in Zelten in einem...
14. Nov 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Die Besetzung der Hainburger Au – vom Blutigen Mittwoch zum... Zwischen Wien und Bratislava liegt eine der letzten frei fließenden Flussstrecken der Donau. Die Auwälder, welche die Flussstrecke begleiten, sind heute zum großen Teil geschützt und Teil des...
10. Okt 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Die Nacht (Wiederholung vom 10. September 2015) Expert*innen der Nacht und der Dunkelheit sprechen über Dinge, die man ohne Licht tun kann, die man nur in der Nacht sieht, und denen man nach Sonnenuntergang begegnet. Helmut Schachinger,...
06. Sep 21 Sendungen Weitra Umgebung: Brigitte Baldrians papierenes Biotop und das Mosaik der... Heute sind Flaneur und Distel in der Nähe von Weitra, im Nördlichen Waldviertel unterwegs. Wir besuchen die Illustratorin, Biologin und Gärtnerin Brigitte Baldrian, die sich an den Hängen des...
8. Aug 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel In memoriam Ben Wagin: Berlin- Kunst zwischen Underground und... Zur Erinnerung an Ben Wagin bringen wir ein Interview mit ihm, das wir 2019 bei einem spontanen Besuch in seiner Wohnung aufgenommen haben. Flaneur und Distel hat es nach Berlin verschlagen: Wir...
11. Jul 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Wer rettet die Lobau? Der langsame Tod eines Nationalparks (Wiederholung... Die Lobau trocknet aus. Wo bleibt das Wasser? Der Anblick blühender Seerosen ist für viele Menschen ein schönes Naturerlebnis. In der Lobau sind Seerosen ein alarmierendes Zeichen für das...
13. Jun 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Costa Rica – das verlorene, gekaufte und wiedergefundene Paradies... Daniela Lipka und Hartmut Schnedl stellen in dieser Sendung einen Regenwaldretter vor, lassen Auswanderer zu Wort kommen und heften sich an die Fersen von Osa-Blindwühle und Gladiatorfrosch. Sie...
9. Mai 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Gespräch mit Willy Puchner: der Künstler, sein Kater und das Netzwerk... Willy Puchner schreibt und malt phantasievolle Bilderbücher für Kinder und für Erwachsene, die im Herzen Kind geblieben sind. Es sind teils magische, teils naturkundliche und immer sehr...