23. Nov 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Asyl und öffentliche Meinung Wie ist die öffentliche Meinung über Asyl? Welche Bilder oder Hauptmeinungen setzen sich über AsylwerberInnen durch? Wie wird in Europa mit dem Thema Flucht und Migration umgegangen? Mag.a...
16. Nov 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Menschenrechte und Demokratie Was bedeutet Demokratie? In welcher Beziehung stehen Demokratie und Menschenrechte? Gibt es eigentlich eine Demokratie ohne Menschenrechte?
9. Nov 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Bridging the Digital Divide "Let's be digital multipliers! - Bridging the Digital Divide" - so der Titel eines internationalen Projekts, das von 6.-15.11.2012 in Linz stattfindet. JugendarbeiterInnen aus ganz Europa kommen...
2. Nov 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Aus Sternen geboren Ein Abend mit Ernesto Cardenal. Am 19. Oktober fand in der Tabakfabrik Linz die Veranstaltung Aus Sternen geboren von Ernesto Cardenal und Grupo Sal statt. Zwei entspannende Stunden voller...
26. Okt 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Noch 5, 4, 3, 2, 1 mal schlafen bis zur schlaflosen Nacht der Nächte! Am 31. Oktober feiert Radio FRO den 14. Geburtstag. Eine Sendung rund ums FRO Fest.
19. Okt 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 15. Forum Jägermayrhof Selbstverwaltung - Gestaltungsfaktor für ein demokratisches und soziales Gemeinwesen
28. Sep 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Denkrahmen Grundeinkommen Kann Bedingungslosigkeit eine politische Größe sein? Ein Vortrag von Margit Appel im Kepler Salon.
14. Sep 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Denken mit den Ohren? Was hören wir in unserem Alltag? Wie hören wir? Welche Rolle spielt der Klang in unserem Leben? Im Rahmen des Ars Electronica Festivals trafen sich im Kepler Salon zwei Klangkünstler: Sam...
7. Sep 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Asyl als Warteraum? In Österreich gibt es circa 20.000 offene Asylverfahren. Warum kommen diese Menschen nach Österreich? Was wissen wir von ihnen? Drei ExpertInnen erzählen ihre persönliche Perspektive und weisen...
24. Aug 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Indiowiderstand durch Muralismus Am 3. Juli war Gustavo Chávez Pavón im Kepler Salon in Linz zu Gast und hat einen Vortrag unter dem Titel Sehen und Malen wie der mexikanische Wandmaler Gustavo Chávez Pavón in Linz auf...
17. Aug 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Gabriel Bach in Linz Adolf Eichmann gilt vielen als Inbegriff des bösartigen Apparatschiks.
10. Aug 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial “Spiele ohne Grenzen”, internationale Jugendbegegnung in Wels Von 18. bis 24. Juli fand in Wels die internationale Jugendbegegnung Games without limits- Spiele ohne Grenzen statt. 28 Jugendliche aus verschiedenen Partnerstädten aus Österreich,...