Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 18:30 - 23:59 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
15. Feb 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Frauen in prekären Verhältnissen. Trümmerfrauen der Strukturanpassung?

Am 08.02.2013 veranstaltete der Verein „Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbH“ anlässlich des bevorstehenden internationalen Frauentages am 8. März ein „Philosophicum - Feminismus...
8. Feb 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Mein siebter Sinn

Auszüge aus der Buchpräsentation von Herwig Strobls neuem Buch “Mein siebter Sinn”. Diese fand am 30. Jänner in der Landesbibliothek in Linz statt.
1. Feb 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Patrick Salmen – Euphorie!

Am 24. Jänner war der Bühnenliterat und Kabarettist Patrick Salmen mit seinem neuen Programm "Euphorie, Euphorie!" in der Stadtwerkstatt. Ein Ausschnitt aus dem Bühnenprogramm.
25. Jan 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Hörstadt – Weltempfänger

Weltempfänger bezeichnet ein Gerät, das heute schon als antiquiert und überkommen gilt, bzw. über das meist nur eingefleischte Radiofreaks oder nautisch orientierte Menschen sprechen.
18. Jan 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Danube Sounds

Eine akustische Reise. Im Sommer letzten Jahres reiste eine Gruppe von Filmemachern und Musikern die Donau entlang von Süddeutschland ans Schwarze Meer.
11. Jan 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Das jüdische Wien

Zu diesem Thema hielt die ehemalige ZiB-Moderatiorin und jetzige Leiterin des jüdischen Museums Wien, Danielle Spera, einen Vortrag im Kepler Salon.
4. Jan 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Schwul-lesbische Szene im Wandel?

Am 30. November 2012 fand die Veranstaltung „Die Szene im Wandel", eine Diskussionsrunde zum Thema Lesben und Schwule in Oberösterreich statt.
28. Dez 12 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

EFD – eine Lebenserfahrung!

Was ist Europäischer Freiwilligendienst? Wer kann einen EFD absolvieren? Unsere EU-Freiwillige aus Barcelona (Spanien), Gemma Plans Garcia, war am 7. Dezember bei der Info-Party „world weit weg“...
21. Dez 12 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Radio Revolution

15. 12., Tanzquartier Wien: Unter dem Titel "Radio Revolution" lotete das Nomad-Theatre (Labfactory) Geschichte, Wesen und Aktualität von Revolution aus. Diskursiv, visuell, musikalisch,...
14. Dez 12 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Internet, Medien und Menschenrechte

Welche Rolle soll die Selbstregulierung in sozialen Netzwerken spielen? Wie förderlich oder hinderlich sind tatsächlich die Medien und Social Media für die Einhaltung und Umsetzung der...
7. Dez 12 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Generationenkonflikt in der Popkultur?

Gibt es heute noch einen Generationenkonflikt in der Popkultur? Oder vielleicht nicht mehr, weil die Eltern heute das selbe wie ihre Kinder hören?
30. Nov 12 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Interkulturalität versus Fremdenfeindlichkeit

Das Thema der neuen Vortragsreihe von SOS-Menschenrechte und der Volkshochschule Linz ist „Interkulturalität versus Fremdenfeindlichkeit“.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO